Sie haben Fragen? 0345-5635568 

Kundenmagazin 2025/05

Unfall: Geschützt im Fall der Fälle?!

Mai 2025


Kontaktfoto

Eckhard Polzin
Versicherungs- & Bueroservice Polzin

Lindenring 2
06188 Landsberg

0345 - 5635568

0178 - 2516562
makler@peissen.net


Ein Mann mit Kopfverband und Halskrause sitzt in einem Büro und spricht mit einer Frau, die ihm gegenüber sitzt.

Der falsche Tritt auf der Treppe, ein Sturz mit dem Fahrrad oder eine unglückliche Bewegung beim Sport – Unfälle passieren schneller, als man denkt. Laut Statistik erwischt es jedes Jahr rund acht Millionen Menschen in Deutschland. Doch nur wenige wissen: Die gesetzliche Unfallversicherung hilft nur bei Arbeitsunfällen oder auf dem direkten Arbeitsweg. Wer sich beim Heimwerken verletzt, auf einer Wanderung stürzt oder im Haushalt ausrutscht, geht leer aus.

weiterlesen...

Privater Unfallschutz schließt Lücken

Ein schwerer Unfall kann das Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen – mit langfristigen gesundheitlichen Folgen, Einschränkungen im Alltag und finanziellen Belastungen. Besonders problematisch: Die gesetzlichen Leistungen reichen meist nicht aus und hinterlassen Lücken. Mehr als 70 Prozent aller Unfälle passieren in Situationen, in denen der Staat nicht zahlt. Wer trotzdem abgesichert sein will, braucht eine private Unfallversicherung. Diese unterstützt finanziell mit einmaligen Kapitalzahlungen oder einer Unfallrente und deckt Kosten für Reha-Maßnahmen, Umbauten in der Wohnung oder kosmetische Operationen. 

Wichtige Tarifmerkmale

  • Grundsumme: Basis für die Höhe der Zahlungen 
  • Gliedertaxe: Prozentualer Wert, wenn z.B. Daumen, Arm oder Bein durch einen Unfall invalide werden
  • Progression: Steigerung der Grundsumme (z.B. 225 oder 500%)
  • Unfallrente: Monatliche Unterstützung, wenn ein Unfall die Arbeitskraft eingeschränkt
  • Kosmetische Operationen: Korrekturen infolge eines Unfalls
  • Todesfallleistung: Finanzielle Absicherung der Angehörigen im Todesfall
  • Zusatzbausteine: z.B. Kranken(haus)tagegeld, Impfschäden, Zahnersatz 

Die richtige Unfallversicherung ist nicht nur ein finanzielles Sicherheitsnetz, sondern auch eine Möglichkeit, sich nach einem Unfall voll und ganz auf die Genesung zu konzentrieren – ohne finanzielle Sorgen.

Häufige Fragen zur privaten Unfallversicherung

Gibt es eine Leistung bei kleineren Verletzungen?
In der Regel zahlt die Unfallversicherung nur bei dauerhaften Schäden. Es gibt aber Tarife mit Krankenhaustagegeld oder Sofortleistungen für schwere Verletzungen.

Zahlt die Unfallversicherung auch für psychische Folgen eines Unfalls?
Manche Tarife beinhalten auch Leistungen für psychotherapeutische Behandlungen nach schweren Unfällen. Ein Vergleich lohnt sich.

Was ist mit Unfällen im Ausland?
Viele Unfallversicherungen bieten weltweiten Schutz. Besonders für Reisende und Sportbegeisterte ist das ein wichtiger Punkt.

Wie wird die Höhe der Auszahlung ermittelt? 
Hier müssen Grundsumme, Gliedertaxe und Progression zusammen betrachtet werden. Beispiel: Beträgt die Grund- bzw. Versicherungssumme 100.000 Euro, so bekommt der Versicherte bei einer 60-prozentigen Invalidität 60.000 Euro. Den Grad der Invalidität, etwa beim Verlust einer Hand oder des Gehörs, legt die Gliedertaxe fest. So kann ein Versicherer die Invalidität der Hand mit 50 Prozent, ein anderer mit 70 Prozent definieren. Ist im Tarif eine Progression vereinbart, so steigert sich die Versicherungssumme. Eine Progression von 225 Prozent erhöht eine Versicherungssumme von 100.000 Euro auf 225.000 Euro bei vollständiger Invalidität. So erhöhen sich Zahlungen, insbesondere bei schwerer Invalidität.

Dieses Zusammenspiel lässt erahnen, wie wichtig eine professionelle Beratung bei der Tarifauswahl ist.


Wer zahlt im Fall der Fälle?

Jetzt die Optionen beim Unfallschutz prüfen lassen

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere interessante Themen

Selbstbestimmt vorsorgen

Selbstbestimmt vorsorgen

Flexibel und selbstbestimmt vorsorgen mit einer Sterbegeldversicherung
Deine Arbeitskraft zählt - vermeide diese 6 teuren Fehler!

Deine Arbeitskraft zählt - vermeide diese 6 teuren Fehler!

Vermeide diese 6 häufigen Fehler, um deine Arbeitskraft optimal abzusichern!
Für das Wichtigste im Leben

Für das Wichtigste im Leben

Wahlfreiheit statt Wartezimmer. Was zählt, wenn's ernst wird!
Kommt keiner dran vorbei

Kommt keiner dran vorbei

Die neue Krankenzusatzversicherung
Jetzt für die Liebsten vorsorgen!

Jetzt für die Liebsten vorsorgen!

Hinterbliebene mit einer Risikolebensversicherung entlasten - denn Sicherheit passt in jedes Familienmodell

Sie haben Fragen?

Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Ihre Mitteilung *
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld